faith.science
  • Start
  • Glaube
    Anleitungen zum BibelstudiumAnleitungen zum BibelstudiumReligiöse Lehren hinterfragtReligiöse Lehren hinterfragtBibel & Stranger ThingsBibel & Stranger ThingsGeschichte & ArchäologieGeschichte & Archäologie
  • Naturwissenschaft
    Physik & Astronomie Physik & Astronomie BiologieBiologieIntelligent DesignIntelligent DesignPsychologie & BewusstseinPsychologie & Bewusstsein
  • Denkverbot
    Logik & ManipulationLogik & ManipulationEthik & SoziologieEthik & SoziologieUAP & ExopolitikUAP & Exopolitik
  1. Startseite
  2. Naturwissenschaft
  3. Psychologie & Bewusstsein

Psychologie & Bewusstsein

Spricht die Bibel von einer globalen Sintflut?

Wenn eine globale Sintflut wirklich geologisch geleugnet oder unmöglich ist, muss man sich dann in Bezug Genauigkeit der Bibel Sorgen machen? Dieser...
15. Januar 2021

Die Top 10 der biblischen Archäologie im Jahr 2020

Was lieferte die Archäologie im Jahr 2020 zur Unterstützung der biblischen Glaubwürdigkeit? Beweise für Götzenanbetung, böse Könige und christliche...
04. Januar 2021

Weihnachten am 25.12 - Heidnisch oder nicht?

Viele Christen denken, dass die Christi Geburt am 25. Dezember gefeiert wird, weil die Kirchenväter das Datum eines heidnischen Festes übernommen...
20. Dezember 2020

Dürfen wir zu Jesus beten? Eine Ausarbeitung nicht nur für Zeugen Jehovas.

Wenn Jesus im Vater Unser zeigt, wie man zum Vater beten sollte, ist es dann korrekt auch zu Jesus zu beten? Was ist im griechischen Text der Bibel...
09. November 2020

Der "Schutzengel" von Petrus & Tools zum Bibelstudium nutzen lernen

In diesem Teil der Reihe geht es um zwei Tools, die dir helfen können tiefer in den Text der Bibel abzutauchen. Außerdem untersuchen wir...
26. Oktober 2020

Jesu Christus: Archäologische Beweise mit Verbindung zur Kreuzigung

Archäologische Entdeckungen im Zusammenhang mit den Verantwortlichen für die Kreuzigung Jesu Christi, Pontius Pilatus und dem Hohepriester Kaiphas,...
02. Oktober 2020

Müssen Christinnen eine Kopfbedeckung tragen? Testikel, Kopfbedeckung und der medizinsiche Kontext.

Jetzt wird' schräg. Mit diesem Video möchte ich eine Reihe starten, in welcher ich hier und da Merkwürdiges aus der Bibel genauer untersuchen werde...
02. Oktober 2020

Tools zum Bibelstudium & warum Zeugen Jehovas Ausgeschlossene nicht einmal grüßen!

In diesem Teil der Reihe geht es um zwei Tools, die dir helfen können tiefer in den Text der Bibel abzutauchen. Außerdem untersuchen wir 2. Johannes...
29. September 2020

Jerusalem, 607 & Quittungen & Planeten: Die wichtigste Lehre von Zeugen Jehovas? (Teil 6)

Dieses Video ist Teil 6 aus der Reihe "Was ist die wichtigste Lehre von Jehovas Zeugen?" Im letzten Teil haben wir den Wachtturm-Artikel aus Oktober...
08. September 2020

Jerusalem, 587 oder 607 & die Geschichtsschreiber (Teil 5)

Dieses Video ist Teil 5 aus der Reihe "Was ist die wichtigste Lehre von Jehovas Zeugen". Im letzten Teil haben wir begonnen, den Wachtturm-Artikel...
08. September 2020

Wurde Jerusalem 607 v.Chr. zerstört? Die Bibelverse analysiert! (Teil 4)

Das Jahr 607 v.Chr. ist der Initialzünder für die Lehre vom Jahr 1914. Zeugen Jehovas sehen im Bibelbuch Daniel Kapitel 4 eine Zeitrechnung, welche...
03. August 2020

Kann das Jahr 1914 anhand der Bibel berechnet werden? (Wichtigste Lehre von Zeugen Jehovas - Teil 3)

Hier haben wir Teil 3 aus der Reihe "Was ist die wichtigste Lehre von Jehovas Zeugen". Die religiöse Leitung bei Zeugen Jehovas ist die "leitende...
20. Juli 2020

Wer ist der treue und verständige Sklave? (Die wichtigste Lehre von Zeugen Jehovas - Teil 2)

In Teil 1 dieser Reihe wurde gezeigt, dass bei Zeugen Jehovas nur die "leitende Körperschaft" die Bibel auslegen darf. Wurde diese Gruppe nun aber...
13. Juli 2020

Was ist die wichtigste Lehre von Zeugen Jehovas? Ein Überblick. (Teil 1)

Beschäftigst du dich mit Fragen zu Zeugen Jehovas? Bist du selber ein Zeuge und suchst nach Antworten? Oder interessiert dich einfach, was es mit...
06. Juli 2020

Archäologie bestätigt die Bibel: Hofbeamter des Königs Josia entdeckt

Immer wieder wird von Kritikern die historische Genauigkeit der Bibel in Bezug auf die Zeit der israelischen Königsdynastie angezweifelt. Immer...
14. November 2019

Bibelstudium: Den Kontext der Bibel ernst nehmen

In der zweiten Folge der Reihe "Bibelstudium" erklärt Dr. Heiser, was es wirklich bedeutet, die Bibel „im Kontext“ zu interpretieren - den eigenen...
18. Oktober 2019

Bibelstudium: 10 Regeln zum Textverständnis

Sie müssen kein Gelehrter sein, um sich mit dem biblischen Text auseinanderzusetzen und sich dabei über einfaches Bibellesen hinauszubewegen. Es...
25. September 2019
  • Impressum - Datenschutz